Der Workshop "Jobs aus der Box" war für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Mit anschaulichen Einblicken in verschiedene Berufe wurde ihr Interesse an der Arbeitswelt auf unterhaltsame Weise geweckt.
Politisches Landesquiz
Am 27. März veranstaltete das Land Steiermark ein politisches SchülerInnenquiz, wo die SchulsiegerInnen aus der ganzen Steiermark gegeneinander antreten durften. Für die MS Obdach war Leon Auernig aus der 4B vor Ort und trat mit seinem politischen und geschichtlichen Wissen gegen andere SchulsiegerInnen an. Leider war die Konkurrenz zu groß, um in das Finale zu kommen, aber dennoch konnte er sein Wissen unter Beweis stellen.
Am 20.03.2025 fand in der Raiffeisenbank Obdach die Vernissage und Preisverleihung des Raiffeisen-Jugendwettbewerbes 2025 zum Thema "Echt digital!" statt.
Vom 20. bis 22. Jänner 2025 fanden an der Mittelschule Obdach bereits zum wiederholten Male die Tage der offenen Schultür statt. Diese ermöglichen es den Schüler:innen der Volksschule, einen Einblick in den Unterricht an der Mittelschule zu erhalten.
An diesen drei Tagen konnten die Kinder nicht nur im Sportunterricht, beim Dschungel-Parcours, ihr Können unter Beweis stellen, auch im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt haben sie ihre kulinarische Fähigkeiten beim Butterschlagen eingesetzt. In Physik und Chemie wurden spannende Versuche durchgeführt und im Technischen Werken konnten sich die Kinder als Andenken einen Stiftehalter, in Form eines Igels, bauen.
Die Neugierde wurde außerdem beim Mikroskopieren im Biologieunterricht sowie bei einer Zeitreise ins Mittelalter in Geschichte geweckt. In Geographie reisten die Kinder einmal um die Welt, wobei sie ihren Planeten besser kennenlernen konnten. Außerdem haben die Schüler:innen ihre sprachlichen Fähigkeiten in den Unterrichtsgegenständen Englisch und Italienisch ausgetestet.
Abschließend konnten sich die Kinder bei einer Jause und einem Getränk stärken, wobei sie die drei aufregenden Tage nochmals Revue passieren ließen.
Vom 13. bis 17. Januar 2025 fand der Skikurs der 2. Klassen in Schladming statt – und das bei perfektem Kaiserwetter! Die SchülerInnen hatten die Gelegenheit, die Vier-Berge-Skischaukel zu erobern und ihre Skifähigkeiten auf den abwechslungsreichen Pisten zu verbessern. Es war eine tolle Zeit mit viel Spaß und ohne jegliche Unfälle! Alle genossen die frische Bergluft und das alpine Panorama, während sie in kleinen Gruppen ihre Technik verfeinerten. Der Kurs war ein voller Erfolg, und alle kamen unversehrt, aber glücklich, zurück. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Klasse!
Von 06.01.2025 bis 10.01.2025 durften die beiden 4. Klassen unsere Bundeshauptstadt erkunden!
Nach dem ersten Kulturschock (Zitat: „Mir sind hier eindeutig zu wenige Traktoren unterwegs.“), hat die Wienwoche am Montagabend mit einem Besuch im Prater schon gut gestartet. Im Verlauf der Wientage besuchten wir unter anderem das Parlament, das Internationale Zentrum, den Stephansdom sowie das Schloss Schönbrunn. Natürlich durfte ein Abstecher zur Mariahilferstraße und dem Naschmarkt zwischendurch nicht fehlen. Der Besuch im Haus des Meeres war für viele vor allem wegen der freilaufenden Affen ein Highlight der ganzen Woche. Auch die Abendaktivitäten – Bowling, Kino und der Besuch eines Musicals – haben zu einer unvergesslichen Woche beigetragen!
Ab sofort sind die Lifte in Obdach wieder in Betrieb und bieten ideale Bedingungen für alle Wintersportler. Ob für das gezielte Stangentraining oder das freie Skifahren – die Pisten sind bestens präpariert und versprechen viel Spaß und Trainingseffekte. Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde Obdach, den Skiliftbetrieb und den Skiclub, die gemeinsam dafür sorgen, dass die Region auch in dieser Saison zu einem beliebten Ziel für Skifahrer und Sportbegeisterte wird. Nutzt die Gelegenheit und startet in eine unvergessliche Wintersaison!